Neue Heraus-
Forderung
Gesucht?
Forderung
Gesucht?
Als Stahl-Betonbauer (m/w/d) bist du auf verschiedensten Baustellen unterwegs. Der Schwerpunkt deiner Arbeit liegt bei der örtlichen Fertigung von Betonbauteilen. Am Ende hast du das Ergebnis deiner Arbeit vor Augen: Tolle Bauwerke, die man noch in Jahrzehnten sieht – wie z.B. Brücken, Stützwände oder historische Bauwerke.
Du bedienst Großgeräte wie Bagger, Radlader, Bohrgeräte oder den Baustellenkran. Auch als Teamplayer bist du gefragt, da auf Baustellen immer mehrere Kollegen in einer Kolonne zusammenarbeiten.
Zu Beginn eines Projektes stellst du passgenaue Schalungen z.B. aus Holz oder Kunststoff her. Damit der Beton nicht reißt und tragfähig ist, flechtest du Bewehrungen aus Matten- und Stabstahl. Steht die Schalung und die Bewehrung, wird der Beton eingefüllt. Wenn der Beton erhärtet ist und die Schalung entfernt wird, siehst du, ob du genau gearbeitet hast. Dein Arbeitsspektrum reicht hierbei von Fundamenten bis hin zu hochwertigsten Sichtbetonbauteilen.
Die Ausbildung erstreckt sich insgesamt über 3 Jahre. Der erste Teil der Ausbildung dauert 2 Jahre und umfasst die berufliche Grund- und Fachausbildung. Nach zwei Jahren findet die Zwischenprüfung statt oder die Ausbildung wird mit der Prüfung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) abgeschlossen. Der zweite Teil der Ausbildung dauert 12 Monate und beinhaltet die Qualifizierung zum Spezialfacharbeiter (m/w/d). Die Gesellenprüfung bildet den Abschluss der Ausbildung.
Bewerben Sie sich jetzt!